Letztes Update: 08. März 2025
Ratingen liegt je nach Stadtteil auf unterschiedlichen Höhen über dem Meeresspiegel. Hier erfährst du, wie hoch Eggerscheidt und andere Teile der Stadt liegen.
Ratingen, die charmante Stadt am Rande des Ruhrgebiets, hat mehr zu bieten als historische Gebäude und grüne Landschaften. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt: Wie hoch liegt Ratingen über dem Meeresspiegel? Diese Frage ist nicht nur für Geografie-Fans spannend, sondern auch für Wanderer, Radfahrer und alle, die die Region erkunden möchten.
Ratingen liegt auf einer Höhe zwischen etwa 50 und 180 Metern über dem Meeresspiegel. Der tiefste Punkt befindet sich im Schwarzbachtal, während die höchsten Erhebungen in den Stadtteilen Hösel und Eggerscheidt zu finden sind. Besonders Eggerscheidt, bekannt für seine idyllische Lage, erreicht Höhen von bis zu 180 Metern. Diese Unterschiede machen die Landschaft so abwechslungsreich.
Die Höhenlage beeinflusst nicht nur das Klima, sondern auch die Natur. In höheren Lagen wie Eggerscheidt spüren Sie oft eine frische Brise, während die Täler milder sind. Auch für Bauprojekte oder die Landwirtschaft spielt die Höhe eine Rolle. Historisch gesehen war die Lage über dem Meeresspiegel oft ein Schutz vor Überschwemmungen.
Ob Sie durch die Wälder von Eggerscheidt wandern oder die Altstadt von Ratingen erkunden: Die Höhenlage prägt das Erlebnis. Sie merken es vielleicht nicht sofort, aber die sanften Anstiege und die Aussichtspunkte machen den Reiz der Region aus. Also, das nächste Mal, wenn Sie durch Ratingen spazieren, denken Sie daran: Sie bewegen sich zwischen 50 und 180 Metern über dem Meeresspiegel.
Ratingen liegt etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel. Diese Information ist wichtig, wenn man die geographische Lage und die klimatischen Bedingungen der Stadt verstehen möchte. Aber wussten Sie, dass Ratingen früher einen anderen Namen hatte? Mehr darüber erfahren Sie in unserem Artikel Wie hieß Ratingen früher. Die Geschichte der Stadt ist faszinierend und gibt Einblicke in ihre Entwicklung über die Jahre.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Stadt ist der Ausländeranteil in Ratingen. Diese Statistik zeigt, wie vielfältig und multikulturell Ratingen ist. Die verschiedenen Kulturen und Nationalitäten tragen zur lebendigen Atmosphäre der Stadt bei und machen sie zu einem spannenden Ort zum Leben und Arbeiten.
Wenn Sie in Eggerscheidt wohnen, könnte Sie auch die Packstation Eggerscheidt interessieren. Diese Einrichtung erleichtert den Alltag, indem sie den Empfang und Versand von Paketen vereinfacht. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die viel online bestellen oder versenden.